Neuigkeiten und Aktuelles bis 2020
-
Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-COV2 in Schleswig Holstein
Landesverordnung vom 30. November 2020. zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2.
-
Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-COV2 in Schleswig Holstein
Landesverordnung vom 27. November 2020. zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2.
-
Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-COV2 in Schleswig Holstein
Landesverordnung vom 1. November 2020. zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2.
-
Corona/Covid-19: Inzidenzwert 35
Corona/Covid-19: Inzidenzwert 35, Einleitung Stufe 2 für die Feuerwehren
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
23. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Vermeidung der Ausbreitung des Corona Virus im Bereich der Feuerwehren und den Einheiten des Katastrophenschutzes
Durchführung Dienstbetrieb
-
Pressemitteilung Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundesweiter Warntag 2020: Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg sensibilisieren am 10. September Sirenensignale für Warnungen in Notlagen
-
Pressemitteilung Kreis Herzogtum Lauenburg
Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag und zum Thema Warnung der Bevölkerung erhalten Sie hier:
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
21. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
20. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
19. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus im Bereich der Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes; Wiederaufnahme des Dienstbetriebes
Die Empfehlung erfolgt vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Pandemielage. Eine Änderung der Empfehlung bei einer Veränderung der Rahmenbedingungen ist jederzeit möglich.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
18. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
-
Landesverordnung Schleswig-Holstein
Diese Verordnung dient der Bekämpfung der Pandemie des Coronavirus-SARSCoV-2 (Coronavirus) im Rahmen des Gesundheitsschutzes der Bürgerinnen und Bürger.
Zu diesem Zweck sollen Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet reduziert, Infektionswege nachvollziehbar gemacht und die Aufrechterhaltung von medizinischen Kapazitäten zur Behandlung der an COVID-19 erkrankten Patientinnen
und Patienten gewährleistet werden.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
17. Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
16. Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
15. Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Coronavirus SARS-CoV-2: Kurzinformation zur Wiederaufnahme Dienst- und Lehrgangsbetrieb.
-
Gemeinde Brunstorf - Der Bürgermeister
Liebe Eltern,
sicher haben Sie aus der öffentlichen Berichterstattung erfahren, dass die Spielplätze wieder geöffnet werden dürfen. Die Entscheidung treffen die Betreiber und / oder Kommunen vor Ort in eigener Verantwortung.
-
Gemeinde Brunstorf - Der Bürgermeister
Liebe Brunstorferinnen, liebe Brunstorfer,
leider beeinflusst das neuartige Corona-Virus unseren Alltag noch weiter und man kann nicht sagen, wie lange noch!
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
14. Allgemeinverfügung Stand 02.05.2020
Beschreibung:
- I. Kindertagesstätten und -pflege
- II. Schule, Bildung
- III. Hochschule
- IV. Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
- V. Stationäre Einrichtungen der Pflege und vergleichbare gemeinschaftliche Wohnformen
- VI. Stationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe und der Gefährdetenhilfe
- VII. Werkstätten
- VIII. Frühförderstellen nach dem SGB VIII und dem SGB IX und alltagsunterstützende Dienste nach der AföVO
- IX. Schlussbestimmungen
-
Landesverordnung Schleswig-Holstein
Landesverordnung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten Bereichen der Öffentlichkeit in Schleswig-Holstein
(Mund-Nasen-Bedeckungsverordnung – MNB-VO).Vom 24. April 2020
-
Allgemeine Verwaltungsvorschrift
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (SARS-CoV-2Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2-BekämpfVO).
Vom 18. April 2020.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
13. Allgemeinverfügung Stand 23.04.2020
Beschreibung:
Neufassung der 9. Allgemeinverfügung.
-
Kinderfest, Grillabend und die Fahrradtour sind abgesagt!
Bedingt durch das Coronavirus SARS-CoV-2 werden folgende Veranstaltungen abgesagt!
Das Kinderfest der Gemeinde Brunstorf am 20.06.2020, Grillabend der FF Brunstorf am 27.06.2020 und die Fahrradtour am 09.08.2020 werden aufgrund der vorherrschenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 abgesagt.
Weitere Informationen folgen.
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Aktueller Sachstand zur CORONA-Pandemie (SARS-CoV-2): Ausbildungs- und Lehrgangsbetrieb in der FTZ Elmenhorst
-
Der Bundesfeuerwehrarzt informiert.
Schwerpunkt:
Ist nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 grundsätzlich eine erneute Untersuchung nach G 26-3 notwendig?
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
12 Allgemeinverfügung Stand 19.04.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
Gemäß § 28 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit § 106 Abs. 2 Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz – LVwG) wird folgende Allgemeinverfügung erlassen:
-
Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein.
Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein. Stand 08.04.2020.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
11. Allgemeinverfügung Stand 01.04.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
Neufassung der 10. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 vom 01.04.2020.
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Der Feuerwehrarzt über das Coronavirus Ergänzung IV.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
10. Allgemeinverfügung Stand 01.04.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
Neufassung der 8. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 vom 23.03.2020, Änderungen sind unterstrichen
Die Änderungen sind unterstrichen.
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Wir möchten rechtzeitig darüber informieren, dass wir - nach heutigen Stand - vorerst bis zum 30. April den Ausbildungs- und Lehrgangsbetrieb weiterhin aussetzen.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
9. Allgemeinverfügung Stand 25.03.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
Neufassung der 6. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2.
Die Änderungen sind unterstrichen.
-
Aktuelle Pressemitteilungen der AWSH
Weitere Einschränkungen bei der Abfallentsorgung
Die telefonische Erreichbarkeit des AWSH Kundenservice wird angepasst.
Entnehmen Sie aktuelle Entwicklungen auch unseren online-Medien und unserer Website unter www.awsh.de.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
8. Allgemeinverfügung Stand 23.03.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
- Neufassung der 7. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu Sars-CoV 2 vom 20.03.2020.
- Die Änderungen sind unterstrichen ( Punkt Nr. 4, 9, 10, 11 ).
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Allgemeinverfügung Stand 20.03.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
- Neufassung der 5. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu Sars-CoV 2 vom 17.03.2020, Änderungen unterstrichen.
- Private Veranstaltungen, sowie Ansammlungen im öffentlichen Raum sind ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 5 Personen untersagt! - sofern keine Verwandtschaftsverhältnis ersten Grades bestehen.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Allgemeinverfügung Stand 19.03.2020
Beschreibung:
Nachstehend wichtige Infos in Kürze:
Öffnung bestimmter Verkaufsstellen am Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Allgemeinverfügung Stand 17.03.2020
Beschreibung:
Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
First Responder/Tragehilfe durch die Feuerwehren.
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Allgemeinverfügung Stand 15.03.2020
Beschreibung:
Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
-
Gemeinde Brunstorf - Der Bürgermeister
Terminabsage zum Osterfeuer am 11.04.2020 .
-
Gemeinde Brunstorf - Der Bürgermeister
Bekanntmachung
Terminabsage zur Gemeinderatssitzung 16.03.2020 sowie dem Osterfeuer 11.04.2020! Weitere Informationen folgen.
-
Coronavirus: Schulen und Kitas in SH geschlossen
Das Gesundheitsministerium informiert regelmäßig über neue Entwicklungen zu SARS-CoV-2 und zur Grippe.
-
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus (COVID-19) haben wir auf unserer Internetseite hinterlegt. Diese Seite wird laufend aktualisiert. Wir bitten um Berücksichtigung.
-
Kameradschaftsabend 2020 / Mitteilung der FF Brunstorf
Aufgrund der vorherrschenden Ausbreitung des Corona Virus und der Empfehlungen des Landes ( MILI ) und des LFV, werden auch alle Veranstaltungen der Amtswehr Schwarzenbek-Land , in Abstimmung mit dem KFV , FF Schwarzenbek ab sofort ausgesetzt und bis Ostern 2020 nicht durchgeführt.
Das gilt auch für den Kameradschaftsabend am 21.03.2020
-
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Allgemeinverfügung
zum Verbot öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
und zu weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit Veranstaltungen
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Reihe von Fällen, meist in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete und aus besonders betroffenen Regionen. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer echten Grippe (Influenza) klinisch nicht zu unterscheiden.
Gemäß § 28 Absatz 1 Satz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit § 106 Abs. 2 Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz– LVwG) wird folgende Allgemeinverfügung erlassen:
-
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein 11.3.2020
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat gestern (11.3.2020) eine gemeinsame Empfehlung mit dem schleswig-holsteinischen Innenministerium veröffentlicht, wonach mit Rücksicht auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren für die nächsten Wochen von Versammlungen und Dienstveranstaltungen abzusehen ist.
-
Aktuelles Rundschreiben des Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration.
Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus im Bereich der Feuerwehren
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der derzeitigen Lage im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus werden die Regelungen über die Durchführung der Jahreshauptversammlungen innerhalb von drei bzw. vier Monaten nach Ende des Kalenderjahres für das Jahr 2020 außer Kraft gesetzt.
-
Wichtige Mitteilung des KFV: Verschiebung JHV, Aussetzung Lehrgangs- und Ausbildungsbetrieb FTZ
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
auf Veranlassung des Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration(MILI), in Abstimmungmit dem Landesbrandmeister, Landesfeuerwehrverband, der Fachaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburgund Kreisvorstanddes Kreisfeuerwehrverbandes, wird die geplante Jahreshauptversammlung (JHV) des KFVHerzogtum Lauenburg am 20. März 2020 hiermit abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
-
Kameradschaftsabend 2020
Zu unserem diesjährigen Kameradschaftsabend im Golf und Country Club Brunstorf am 21. März 2020,
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Hiermit laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 31.01.2020 um 19.30 Uhr im Golf & Country Club Brunstorf ein.
-
Dienstabende/Ausbildungsplan 2020
Weitere Dienste und Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Brunstorf 2020
Nachstehend unsere Veranstaltungen für das Jahr 2020,
Änderung oder zusätzliche Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Brunstorf 2019
Hinweis zum Download
Die zum Download angebotenen Dokumente sind PDF-Dateien.
Sie können diese Dateien z.B. mit der Software "Adobe Reader" öffnen und ausdrucken. Diese Software ist kostenlos erhältlich; sie kann von der Homepage der Firma Adobe (http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html) heruntergeladen werden.
-
Ursache für Sirenen-Geheule weiter unklarListenelement 3
Wer oder was hat am Samstagabend das dauernde Geheule der Feuerwehr-Sirenen ausgelöst? Das fragen sich auch die Experten, die nach der Ursache forschen. Betroffen war das gesamte Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg.
Quelle - LNONLINE
-
Schwerer Unfall auf der B 207Listenelement 2
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 207 zwischen Dassendorf und Brunstorf wurde am Dienstagmittag ein VW-Fahrer schwer verletzt. Er hatte mit seinem Touareg drei Bäume gerammt und sich überschlagen.
Quelle - LNONLINE