Probebetrieb der ortsfesten Sirenenanlagen im Tidegebiet der Elbe
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Sirenenanlagen im Tidegebiet der Elbe wird am Donnerstag, den 29. September 2022 ein Probebetrieb durchgeführt.
Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung! Um 11:00 Uhr wird das Sirenensignal „Warnung“ (ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton) verbreitet.
Es bedeutet im Ernstfall: „Achtung! Es besteht eine Gefahr. Informieren Sie sich!“
Nutzen Sie hierzu einen lokalen Radiosender oder die Warn-Apps NINA / BIWAPP. Getestet werden die Sturmflutsirenen an der Elbe im Bereich der Stadt Winsen, der Gemeinden Seevetal und Stelle sowie der Samtgemeinde Elbmarsch.
Für die Bürgerinnen und Bürger sind mit dieser Überprüfung keine Verhaltensmaßnahmen verbunden. Sie werden gebeten, dieses ortsüblich bekanntzumachen und Störungen bzw. Ausfall der Sirenenanlagen dem Landkreis (Telefon 04171/693404) mitzuteilen.
Unsere Veranstaltung „Preisskat & Knobeln“ am 01.10.2022 müssen wir leider ausfallen lassen.
Freiwillige Feuerwehr Brunstorf
Der Vorstand
In diesem Jahr kann wieder unser beliebtes Osterfeuer stattfinden.
Vermeidung der Ausbreitung des Corona Virus im Bereich der Feuerwehren und den Einheiten des Katastrophenschutzes.
Stand: 02.Februar 2022
Vermeidung der Ausbreitung des Corona Virus im Bereich der Feuerwehren und den Einheiten des Katastrophenschutzes.
Stand: 11.Januar 2022
Informationen zum Thema CoronaSARS-CoV-2-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg:
Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über die 116117.
Wildvogel-Geflügelpest: Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel und anderen gehaltenen Vögeln sowie weiteren Anordnungen zum Schutz gegen die Geflügelpest im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie, wird der Kameradschaftsabend am 20.03.2021 nicht stattfinden!
Aufgrund der derzeitigen Pandemie, wird die Jahreshauptversammlung am 29.01.2021 nicht stattfinden und bis auf weiteres verschoben.
über ergänzende Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 70 Neuinfektionen je 100.000
Einwohnern auf dem Gebiet des Kreis Herzogtum Lauenburg.
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine MundNasen-Bedeckung zu tragen ist
Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Folgende Anmeldemöglichkeiten wird es zur nächsten Terminvergabe am Dienstag, 12. Januar 2021 um 8:00 Uhr geben:
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über die 116117.